Erste Hilfe-Kurse

 

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs „Erste Hilfe“ wendet sich an alle, die in der Freizeit in Notfallsituationen sicher Erste Hilfe leisten wollen. Außerdem ist diese Ausbildung Voraussetzung für die Führerscheinbewerber der Klassen: A, A1, B, BE, L und T, D1E, D1, DE, C1E, C1 und C.

Inhalte:

  • Besondere Verletzungen
  • Vergiftungen
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall 

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind

Der Rotkreuzkurs „Erste Hilfe am Kind“ wendet sich an alle Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten. Außerdem an alle, die privat Säuglinge und Kleinkinder betreuuen und auf die Besonderheiten der Ersten Hilfe ma Kind vorbereitet sein möchten.

An zwei Abenden erfahren Sie im Rahmen von Gleichgesinnten mehr über die anatomischen Herausforderung bei Säuglingen und Kleinkindern hinsichtlich der Reanimation, lernen verschiedene Wege um ein verletztes Kind zu beruhigen und zu behandeln.

Von unseren erfahrenen Instruktoren, gewinnen Sie Sicherheit und Wissen bei der Behandlung von Unfällen, Notfällen oder Kinderkrankheiten Ihrer Liebsten.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe

Der Rotkreuzkurs „Erste Hilfe für Betriebe“ wendet sich an alle Betriebe zwei und mehr Beschäftigten. Diese müssen eine festgelegte Anzahl an Ersthelfern im Betrieb nachweisen. Bei der Abrechung über die Berufsgenossenschaft sind diese Ausbildungen kostenlos.

Neben den üblichen Erste Hilfe-Maßnahmen erlernen Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen im Kurs „Erste Hilfe für Betriebe“ auch das korrekte Einweisen des Rettungsdienstes, die gesetzlichen Vorschriften gem. DGUV und die richtige Pflege der Verbandskästen und Rettungsmittel. 

Bereitschaftsleitung

Bereitschaftsleitung